Sie wünschen sich eine moderne, effiziente und bürgerfreundliche Verwaltung? Sie arbeiten gern mit Menschen, wollen dabei Ihr Wissen und Ihre Erfahrung im Bürgerverkehr, in der Mitarbeiterführung sowie im Straßenverkehrsrecht einbringen. Sie wollen gern lösungsorientiert die geltenden Gesetze anwenden, dann können Sie das Straßenverkehrsamt unterstützen und den Bürgern während der täglichen Sprechzeiten vor Ort weiterhelfen. Sie können Mitarbeiter motivieren und notwendige Vorgaben klar und strukturiert kommunizieren, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Im Straßenverkehrsamt ist am Dienstort Merseburg ein Dienstposten als
in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Dienstverhältnis beginnt zum 01.05.2025.
Leitung des Sachgebietes und Führung der Beschäftigten
Einsatz, die Arbeitsverteilung und die Arbeitsabläufe planen, koordinieren und kontrollieren sowie Koordination und Organisation der Terminvergabe
Wahrnehmen der Dienst- und Fachaufsicht sowie schwierige Aufgaben mit den Mitarbeitern gemeinsam erledigen, über Ausnahmen zur Fahrzeugzulassungsverordnung entscheiden
fachbezogene Aus- und Fortbildung im Sachgebiet durchführen
Erstellung interner Arbeitsanweisungen
eingehende Arbeitsaufgaben aus dem Bereich der Verwaltungsarbeit nach Art, Umfang und Schwierigkeitsgrad beurteilen, Bearbeitungsform und –termine verfügen
Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger Dienstberatungen
Durchführung von Mitarbeitergesprächen, dienstliche Beurteilungen und LOB erstellen
Öffentlichkeitsarbeit, Außenvertretung (Zeugenaussagen vor Gericht/Verwaltungsgericht, Zuarbeit zu Presseanfragen)
Erstellen von Statistiken
Schriftverkehr und Zuarbeiten für Fachaufsicht Landesverwaltungsamt
Tarnkennzeichen, Auskunftssperren
Bearbeiten von Fällen bei denen ein besonderes Maß an Entscheidungsvermögen erforderlich ist bei denen häufig Konflikte gelöst werden müssen
Klärung von Konfliktsituationen im Publikumsverkehr
Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt und stehen bereits in einem Beamtenverhältnis.
Alternativ verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich der Verwaltungswissenschaften, oder einen erfolgreich abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II und erklären verbindlich die Bereitschaft zur Übernahme in das Beamtenverhältnis. Der persönliche Antrag auf die Übernahme in das Beamtenverhältnis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Sie verfügen über Führungskompetenzen und ein hohes Maß an Organisationsgeschick, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten sowie Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen. Teamfähigkeit und Kritik- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab. Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen
Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Besoldungsgruppe A 11 LBesG LSA
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Beamte 40 Wochenstunden
Arbeitszeit grundsätzlich während der Sprechzeiten des Straßenverkehrsamtes.
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 08.04.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihr/e zukünftige/r Vorgesetzte Frau Sonderhoff unter der Telefonnummer 03461 40-1800.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Siegel unter der Telefonnummer 03461 40-2104 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt
Für das Onlinebewerbungsverfahren nutzen wir das Recruiting-Management-System der Firma onlyfy.