Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.
In der Dezernatsleitung ist am Dienstort Merseburg eine Stelle als
Wir suchen eine engagierte, zuverlässige und vertrauenswürdige Persönlichkeit mit einem Hochschulabschluss:
Alternativ verfügen Sie über einen abgeschlossenen B II-Lehrgang.
Sie besitzen eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in einer öffentlichen Verwaltung, idealerweise in einer leitenden Funktion.
Sie haben anwendungsbereite Grundkenntnisse in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie arbeiten selbständig, sorgfältig, gewissenhaft, zuverlässig und sind flexibel und loyal. Sie verfügen über ausgeprägte Konzentrationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein, ein gutes Selbst- und Zeitmanagement sowie über ein hohes Maß an Verhandlungsgeschick, Kritik- und Konfliktfähigkeit. Organisationstalent, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse B.
Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens sowie sehr gute Englischkenntnisse.
Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.
Tarifbeschäftigte 39 Wochenstunden
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 15.04.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Hellwig unter der Telefonnummer 03461 40-2202.
Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Otto-Klamt unter der Telefonnummer 03461 40-2115 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.
i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin Personalamt
Für das Onlinebewerbungsverfahren nutzen wir das Recruiting-Management-System der Firma onlyfy.